Die Versorgung mit Medikamenten ist in unserer Gesellschaft eine anerkannt wichtige und als vorrangig betrachtete Aufgabe. Das englische Wort Healthcare Logistik, Gesundheitsvorsorge, trifft das emotionale Verhältnis der meisten von uns genauer: Wir erwarten, dass Medikamente in bester Qualität und ausreichender Menge am richtigen Ort verfügbar sind.
Welche Probleme für einen Pharma Distributor zu bewältigen sind, bleibt überwiegend ein Geheimnis zwischen den Pharma-Herstellern und den Pharma- Logistikunternehmen. Nicht zuletzt durch eine Vielzahl von Auflagen von staatlicher Seite hat sich die Branche zum universellen Dienstleister hinentwickelt, für die LOGOSYS beispielhaft steht.

Pharmalogistik Unternehmen – Individueller Transport Ihrer Arzneimittel
Wer seine Arzneimittel dem Pharma Distributor LOGOSYS anvertraut, erwartet, dass die Vorgaben für die Lagerung und den Transport, die auf den physikalischen Eigenschaften der Medikamente beruhen, strikt eingehalten werden, da Temperaturschwankungen Einfluss auf die Wirkung haben können. Natürlich müssen auch sonstige Witterungseinflüsse, insbesondere Feuchtigkeit, ausgeschlossen sein.
Für uns als Unternehmen der Healthcare Logistik bedeutet dies, jeder Auftrag muss in einem vorbestimmten Rahmen geplant, abgewickelt und entsprechend dokumentiert werden. Den Rahmen setzt der Hersteller. LOGOSYS verantwortet die Abwicklung der Aufträge innerhalb der Vorgaben.
Pharmalogistik Unternehmen übernehmen den Transport Ihrer Medikamente
LOGOSYS besitzt die Zulassung als Pharmagroßhändler und die Erlaubnis nach AMG für die Konfektionierung primär verpackter Arzneimittel. Über den reinen Transport hinaus können Sie auf die Kompetenz eines Unternehmens der Healthcare Logistik zurückgreifen.
Als Pharma Distributor wissen wir um die besonderen Vorgaben, die hinsichtlich der Verfolgbarkeit von Medikamentenlieferungen bestehen. Ein IT-System, das den speziellen Branchenanforderungen vollauf genügt, garantiert auch für Ihre Sendungen die beanstandungsfreie Abwicklung.
Dazu gehört im Alltag nicht nur die Lieferung zum Kunden, sondern auch die Retoure, die wir regelkonform abwickeln, die Begutachtung durch den eigenen Apotheker eingeschlossen.

Pharmalogistik Unternehmen – Unser Leistungsspektrum

Wir bieten nahezu alle Dienstleistungen im Bereich Healthcare Logistik an. Unsere Lagermöglichkeiten bieten
- 111.000 Palettenstellplätze und 53.000 qm Systemfläche
- Temperatursteuerung in den Lagern von +15-25 Grad Celsius und von +2-8 Grad Celsius
- ein Temperaturüberwachungssystem
- ein Brandmeldesystem und flächendeckend Sprinkleranlagen
- eine Einbruchswarnanlage und zusätzliche Kontrollen durch einen Sicherheitsdienst
- die Kommissionierung durch Pick-by-Voice oder
- durch über Schnittstellen angebundene Kundensysteme
Für Transport und Versand stehen 31 eigene LKW zur Verfügung, die vor allem besondere Aufgaben übernehmen:
- die Belieferung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Apotheken, Dialysestationen, Arztpraxen und die Patientenheimversorgung
- Regalservice mit Bestandskontrolle und entsprechender Orderabwicklung
- die Retourenabwicklung, die Begutachtung der Rückläufer übernimmt ein festangestellter Apotheker
- die Versorgung von Produktionsbetrieben
- die Entsorgung von Produktionsbetrieben
- weitere Aufgaben der Produktionslogistik
Unser für die Pharmalogistik optimiertes IT-System erlaubt die ständige Abwicklungskontrolle und die ständige Chargenrückverfolgung. Über die Aufgaben von Lager und Versand hinaus sind wir zugelassener Pharmagroßhändler und besitzen die Erlaubnis zur Konfektionierung primär verpackter Arzneimittel.
Unter dem Sammelbegriff PlusService erbringen wir zahlreiche Aufgaben aus dem Bereich Supply-Chain-Solutions:
- Fulfillment-Service (Auftragsannahme, Rechnungsstellung, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement und ergänzend Reporting und Abschlussarbeiten)
- Customer Service und Telesales
- die Belieferung des Außendienstes mit zugehörigen Aufgaben (Displaybau etc.)
Die Vorteile eines Pharmalogistik Unternehmens
Die Zusammenfassung vieler Aufgaben bei einem Dienstleister bringt nicht nur Vorteile beim eigentlichen Auftraggeber, sondern auch bei dessen Kunden:
- geringere Lagerhaltung und daher geringerer Flächenbedarf
- Auslagerung von Aufgaben und daher geringerer Personalaufwand
- volle Verfügbarkeit der Waren durch Regalservice und daher bessere Absatzchancen
- hohe Kundenakzeptanz durch gleichbleibende Ansprechpartner für verschiedene Hersteller
- hohe Lieferfrequenz auch bei kleinen Mengen durch die Bündelung der Produkte verschiedener Hersteller u. v. a. m.
Pharmalogistik Unternehmen – Ablauf des Transports
Arzneimittel sind eine sehr vielgestaltige Warengruppe. Der Pharma Distributor ist zunächst gefordert, jedes zur Lagerung und Lieferung übergebene Medikament zunächst daraufhin einzuordnen, wie es zu behandeln ist.
Grundsätzlich gibt es zunächst die Gruppen A und B, beide rezeptpflichtig und nur in Apotheken erhältlich. Die Gruppen D und E sind ohne Rezept erhältlich. Die Gruppe D darf auch in Drogerien verkauft werden, während die der Gruppe E ohne Beschränkungen vermarktet werden dürfen.
Besondere Regelungen gelten für Medikamente, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen und für die besondere Vorschriften über die Aufbewahrung und Abgabe gelten. Wieder andere Medikamente bedürfen der Kühlung oder sind nur in geschlossenen Kühlketten transportierbar.
Die Liefervereinbarungen zwischen Hersteller und dem Healthcare Logistic Unternehmen müssen daher genaue Anweisungen über den Umgang enthalten.
Wir, die LOGOSYS, finden gemeinsam mit unseren Kunden auf der Grundlage unserer Erfahrung und unserer logistischen Möglichkeiten eine effiziente Lösung für fast jedes Medikamenten-Handling Problem.